• Unsere Reise
  • Unsere Reise
  • Unsere Reise
  • Unsere Reise

Unsere Reise

Über die LUMEGA Family

Wir weisen ein nachhaltiges, geordnetes und kontrolliertes Wachstum auf, integrieren erfolgreich neue Geschäftsbereiche und bereiten einen Generationswechsel vor, bei dem wir auf eine Ausgewogenheit zwischen Tradition und Veränderung sowie unsere Unternehmenswerte achten.

Mission 2030

Mission 2030

Wir verpflichten uns, unseren Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten, das von herzlicher Gastfreundschaft, kulinarischer Exzellenz und einem tiefen Respekt für Tradition und Innovation geprägt ist. Dabei setzen wir auf nachhaltige Praktiken und fördern lokale Produzenten.

Wir streben danach, ein Ort des Austauschs und der Inspiration zu sein, an dem lokale Traditionen gewahrt und gleichzeitig neue Ideen und Trends in der Gastronomie willkommen geheissen werden.

Wir wollen durch saisonale Produkte und unvergessliche Erlebnisse eine Verbindung zur Kultur und Geschichte der Region herstellen, während gleichzeitig neue Trends in der Gastronomie und Hotellerie erkundet werden.

Unsere Werte

familiär

Als Familienunternehmen seit 1873 legen wir besonderen Wert auf die Pflege unserer Beziehungen zu unseren Gästen und den Mitarbeitenden. Diese Verbundenheit schafft eine herzliche Atmosphäre, in der sich jede und jeder willkommen und geschätzt fühlt.

unternehmerisch

Unser tägliches Denken und Handeln basiert auf einem unternehmerischen Mindset, das die Ideen und das Engagement unserer Mitarbeitenden fördert. Wir ermutigen unser Team, kreativ zu denken und Verantwortung zu übernehmen, um innovative Lösungen zu entwickeln. Durch eine offene Kommunikation und Zusammenarbeit schaffen wir ein Umfeld, in dem jeder seinen Beitrag zum Erfolg leisten kann.

nachhaltig

Wir fördern eine Kultur der sozialen Verantwortung, indem wir unsere Mitarbeitenden wertschätzen, die Gemeinschaft unterstützen und innovative Lösungen entwickeln. Durch unser Handeln möchten wir nicht nur wirtschaftlichen Erfolg erzielen, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Umwelt und die Gesellschaft haben.

Meilensteine in der LUMEGA-Story

1995
2001
2005
2009
2011
2011-2014
2014
2019
2020
2022
2024
2025
1995: Übernahme Hotel Storchen in Schönenwerd

Übernahme Hotel Storchen in Schönenwerd

Peter und Monika Lustenberger gründen die LUMEGA Family und übernehmen das traditionsreiche Hotel Storchen in Schönenwerd SO von der Bally Schuhfabrik AG. Das Haus verfügt über zwei Restaurants, eine Bar mit Diskothek, fünf Seminar- und Bankettsäle sowie 24 stilvolle Hotelzimmer.
Seit 1863 ist das Hotel Storchen ein beliebter Treffpunkt und fester Begriff für Feinschmecker und Reisende an der historischen Hauptverbindungsroute zwischen Zürich und Bern.
2001: Gründung LUMEGA & Gourmetrestaurant im Hotel Storchen

Gründung LUMEGA & Gourmetrestaurant im Hotel Storchen

Im Jahr folgte die Gründung LUMEGA AG als Dachorganisation und juristische Einheit der LUMEGA Family.
Im Hotel Storchen in Schönenwerd erfolgte ein Umbau der Restauration: Das Bistro/Lounge Giardino und Gourmetrestaurant “la cuisine” war geboren. Das Gourmetrestaurant wurde auf Anhieb von Gault Millau mit 14 Punkten ausgezeichnet sowie bei Guide Bleu und Guide Michelin aufgenommen.
Zudem wurde das Hotel Restaurant Neuhaus in fünfter Generation mit Monika Lustenberger-Meier durch die LUMEGA Family übernommen. Dabei wurden die Säle und die Gaststube in ein neues Restaurantkonzept mit Bar und Lounge im Eingangsbereich komplett neugestaltet.
2005: Ausbau Beletage Hotel Storchen

Ausbau Beletage Hotel Storchen

Im Jahr 2005 erfolgte eine Aufstockung (3. Etage) und Erweiterung Hotel Storchen mit 14 Superior- und 11 Business-Hotelzimmer auf der neuen Beletage (insgesamt 52 Hotelzimmer) sowie zusätzlicher Sportlounge (Fitness) und Spa.
2009: Ausbau Hotel Neuhaus in Nussbaumen

Ausbau Hotel Neuhaus in Nussbaumen

Im Jahr 2009 erfolgte eine Erweiterung des Restaurant Neuhaus zum Hotel mit 8 Hotelzimmern und 3 Mitarbeiterzimmer sowie einem Seminarraum mit Foyer (ehemalige Kegelbahn).
2011: Übernahme Gasthaus Waldegg in Horw

Übernahme Gasthaus Waldegg in Horw

Im Jahr 2011 wurde das Gasthaus zur Waldegg von der LUMEGA Family unter der Leitung von Peter Lustenberger übernommen und innerhalb der folgenden zwei Jahre umfassend renoviert. Neben der altehrwürdigen Arvenstube entstanden ein à la carte-Restaurant, das Luzerner Stübli sowie das Pilatusstübli. Letzteres wurde als neuer Bankettraum konzipiert. Gleichzeitig erhielt die Waldegg-Bar eine Modernisierung.
2011-2014: Klassifizierung Hotel und Erweiterung F&B

Klassifizierung Hotel und Erweiterung F&B

Das Hotel Storchen wurde im Jahr 2011 durch die HotellerieSuisse als erstes 3-Stern Superior Hotel in der Region Aarau-Olten klassifiziert. Ein Jahr später erfolgte die Eröffnung der Erlebnishalle «atelier cuisine» im alten Wäschehaus der Bally Schuhfabrik. Das Pop-Up-Produkt ermöglicht ein zusätzliches F&B-Erlebnis für spezielle Events: eine Belle Époque Show-Küche und Bar mit Requisiten des Grand Hotel Bürgenstock.
Im Bereich Hotel erfolgte im Jahr 2014 eine Komplett-Renovation der Hotelzimmer und Suiten auf der ersten und zweiten Etage sowie der Meetingräume. Weiter wurde das Hotel Storchen neu von HotellerieSuisse als 4-Stern Hotel klassiert und Partner des Labels Best Western Plus.
2014: Ausbau Hotel Waldegg

Ausbau Hotel Waldegg

Im Jahr 2014 erfolgte die Erweiterung des Hotelbereichs, der zu einem Boutique-Hotel mit Standard 3-Sterne Superior und zeitgemässem Komfort ausgebaut wurde.
2019: Modernisierung Hotel Neuhaus

Modernisierung Hotel Neuhaus

Im Jahr 2019 wird die betriebliche Führung durch Ernst Meier III als Pächter übernommen. Es folgte eine sanfte Renovierung der Restaurationsfläche (Lounge und Gartenterrasse).
2020: Jubiläum und Übergabe Hotel Storchen

Jubiläum und Übergabe Hotel Storchen

Im Jahr 2020 feiert das Hotel Storchen gleich zwei Jubiläen: 50 Jahre Hotel Storchen und 25 Jahre in Besitz und Leitung der LUMEGA Family. Am 1. Juli 2020 erfolgt die Übergabe des Hotel Storchen an die b_smart selection aus Liechtenstein. Das Hotel wird seither als b_smart Hotel Schönenwerd betrieben.
2022: Erweiterung Boutique Hotel Waldegg

Erweiterung Boutique Hotel Waldegg

Während der Corona-Pandemie wurde der Hoteltrakt erweitert und mit einem neuen Zugang sowie einem Gästelift ausgestattet. Seit 2022 verfügt das Hotel über 35 Superior-Zimmer sowie drei Familienzimmer/Suiten auf der Beletage.
2024: Übernahme Gasthof Linde in Mühlethal

Übernahme Gasthof Linde in Mühlethal

Seit 1949 wurde der Gasthof Linde Mühlethal von der Familie Kunz-Orlando geprägt. 2024 beginnt mit der Übernahme durch die LUMEGA Family ein neues Kapitel. Seit Oktober 2024 wird der Betrieb von Sohn Maurin Lustenberger geführt.
2025: Bau stay flex hotel in Nussbaumen

Bau stay flex hotel in Nussbaumen

Spatenstich und Baustart des stay flex hotel in Nussbaumen durch die Bauherrschaft LUMEGA Family. Die Eröffnung ist im Frühjahr 2026 geplant unter betrieblicher Führung durch Sohn Andreas Lustenberger.

LUMEGA Family